Damit das Bier von hier nicht mit Malz von dort gebraut wird.
Unser Ziel: Anbau und Verarbeitung von Brau-gerste und Gründung einer regionalen Mälzerei
Die IG Juramalz verfolgt das Ziel, die Produktion und Verarbeitung von Braugerste in der Region Baselland, Basel-Stadt, Fricktal und Schwarzbubenland nachhaltig aufzubauen, zu unterstützen und zu sichern. Mittelfristig soll in der Region Basel eine Mälzerei die regional produzierte Braugerste den Brau- und Brennbetrieben anbieten können.

Wollen Sie Braugerste anbauen?
Die IG Juramalz sucht Landwirte, die Braugerste anbauen möchten. Die IG Juramalz unterstützt sie dabei in Zusammenarbeit mit der Berner Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL).


Brauchen Sie Malz? Für Bier, Backwaren oder Whisky?
Das Ziel der IG Juramalz ist der Anbau und die Vermäl-zung von qualitativ einwandfreier Braugerste, damit sie in der regionalen Brau- und Brennwirtschaft, aber auch in Bäckereien eingesetzt werden kann. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Malz benötigen. Bis die im 2021 angepflanzte Braugerste vermälzt und bezogen werden kann, wird es sicher Ende Jahr werden.
Aktuell
Save the Date!
Die GV der IG Juramalz findet am 11. April um 19 h in der Aula des Ebenrain-Zentrums in Sissach statt. Am 21. Mai treffen wir uns um 11.30 in der Schweizer Mälzerei in Wildegg/Möriken.
Schweizer Mälzerei eröffnet
Am 15. Oktober eröffnete Christoph Nyfeler seine neue Mälzerei in Wildegg/Möriken. Mit seinen drei Trommeln à 10 Tonnen kann er im Jahr rund 1500 Tonnen Malz produzieren.

Wintergerste wird auf 32 Hektaren angebaut
Erfreulich, wie gross das Interesse am Anbau von Braugerste in unserer Region ist. Auf 32 Hektaren soll Winterbraugerste angebaut werden, 9 davon in Bio- und Demeterqualität.
Guter Radiobeitrag über IG Juramalz
Die Journalistin Marlène Sandrin hat einen informativen Beitrag über die IG Juramalz im SFR Regionaljournal Basel/Baselland veröffentlicht:
Informativer Artikel über die IG Juramalz
In der Sissacher Volksstimme hat Ueli Frei am 26. März 2021 einen ausführlichen Artikel über die IG Juramalz geschrieben. Hier können Sie ihn downloaden:

Unser Bier wird das Regiobier mit einem Aufpreis zugunsten IG Juramalz verkaufen
Die Brauerei Unser Bier wird erneut mit jurassi-schem Malz und mit Hopfen vom Predigerhof in Reinach ein helles Bier brauen. Neu werden 20 Rappen des Verkauspreises an die IG Juramalz überwiesen und damit ihre Aktivitäten unterstützt.